Wir freuen uns riesig, euch heute unsere neue Tanzmarie vorstellen zu dürfen: Jessi ist ab sofort Teil unserer Garde!
Mit 15 Jahren Tanzerfahrung – davon 3 Jahre als Marie – bringt sie nicht nur tänzerisches Können, sondern auch Herzblut, Leidenschaft und jede Menge gute Laune mit.
Stationen wie BWF Köln-Wahn, BStC Bonn und die Fidele Burggrafen Bonn zeigen: Jessi ist im karnevalistischen Tanzsport längst zuhause.
Karneval ist für sie mehr als ein Hobby – es ist ein Lebensgefühl!
Wenn sie nicht in Uniform glänzt, steckt sie in einem ihrer aufwändig selbstgemachten Kostüme, die immer aus der Masse herausstechen.
Und wenn’s mal nicht ums Tanzen geht, steht sie als Sportwart am Nürburgring in der Boxengasse – Motorsport gehört ebenfalls zu ihren großen Leidenschaften!
Und jetzt kommst DU ins Spiel!
Wir suchen einen Tanzoffizier, der gemeinsam mit Jessi über die Bühnen von Hürth fegt!
Du solltest mitbringen:
✨ Spaß an Musik & Bewegung
✨ Taktgefühl, Ausdauer und Kraft
✨ Teamgeist, Humor & Zuverlässigkeit
✨ Lust auf ein tolles Miteinander und unvergessliche Auftritte!
Erfahrung im Tanzsport ist ein Plus – aber kein Muss. Was zählt, ist dein Engagement und deine Motivation!
Du hast Lust auf Karneval, tanzt gerne und bist mindestens 16 Jahre alt? Dann komm zu unserem Probetraining! Wir sind seit 2012 aktiv und freuen uns, dich in unserer Gardetanzgruppe begrüßen zu dürfen. Seit letztem Jahr leitet Benita Kemmerling-Kluth unser Training.
Was du mitbringen solltest? Tanz- oder Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken - und natürlich jede Menge Spaß! Du solltest mindestens 16 Jahre alt sein oder bis November 2025 16 Jahre alt werden.
Einfach unter probetraining@husaren-corps.de anmelden! Wir freuen uns auf dich!
Bereit für einen unvergesslichen Abend beim 2.HUSARENDANZ am 06.01.2024 im Schützenhaus Hermühlheim? Ab 18 Uhr öffnen sich die Pforten für einen Abend voller Fröhlichkeit und ausgelassener Stimmung.
Freut euch auf die Stattgarde Colonia Ahoj, Scharmöör und Aluis. Natürlich sind auch unsere Tanzgruppe und die Hürther Husaren Pänz dabei.
Wir haben im Rahmen der Jahreshauptversammlung 2022/23 unseren neuen Vorstand gewählt. An dieser Stelle erstmal vielen Dank an Jasmin Longerich, Hans-Josef Düster und Oliver Tramp für Eure tolle ehrenamtliche Arbeit in den vergangen Jahren. Schön, dass ihr uns in anderen Funktionen weiterhin erhalten bleibt. Vielen Dank auch an Fabian Waschipki für deinen unermüdlichen Einsatz. Du bist als Kommandant immer ein gern geschehener Gast auf unseren Vorstandsversammlung.
Erhalten bleiben dem Vorstand Annika Ruhrmann als Kassiererin und Ingo Lenz als 1.Vorsitzender. Neu gewählt wurde gestern viel Frauenpower und wir gratulieren Laura Steguweit (2.Vorsitzende), Gaby
Kobel (Geschäftsführerin) und Lisa Koch (Schriftführerin) zu ihrer Wahl. Auf die kommenden drei Jahre die Damen.
Du hast Spaß am Karneval, Lust in einer stolzen Gardetanzgruppe zu tanzen und bist mindestens 16 Jahre alt? Dann melde dich jetzt zu unserem Probetraining an! Unsere Jungs und Mädels freuen sich auf Deine Verstärkung. Trainiert werden wir seit über 5 Jahren von Marco Kuhn.
Was Du mitbringen solltest? Tanzschuhe oder Sportschuhe, ein Handtuch und etwas zu trinken. Und natürlich viel Spaß.
Außerdem solltest Du mindestens 16 Jahre alt sein oder bis zum November 2023 16 Jahre alt werden.
Bitte meldet Euch unter probetraining@husaren-corps.de an.
Uns auch unsere Husaren Pänz veranstalten ein Probetraining: Wir möchten alle Pänz da draußen, die Interesse am Tanzen und Karneval haben dazu einladen, an unserem Probe- und Schnuppertraining teilzunehmen.
Wir sind ein bunt gemischter Haufen an kleinen und großen Persönlichkeiten, die die gemeinsame Liebe zum Tanzen, Karneval und Vereinsleben verbindet.
Hürther, opjepass die neue Party für Hermühlheim steht in den Startlöchern.
Freut Euch auf den ersten HUSARENDANZ am 07.01.2023 im Schützenhaus Hermülheim.
Einlass: 18:00 Uhr
Beginn: 18:30 Uhr
Eintritt 7€
Mit dabei sind natürlich unsere Hürther Husaren Pänz und unser Tanzgruppe. Außerdem freuen wir uns auf die Tanzgruppen der 1.Efferener Karnevalsgesellschaft und der KG
Burgknappen „Rut-Wiess"Hürth-Kendenich 1949 eV. Tanzt mit uns zu der Musik von Dräcksäck und DJ Frank von Merlin Licht + Ton.
Der Nachholtermin für die Jahreshauptversammlung 2020 steht fest. Diese findet am 20.10.2021 um 20 Uhr in der Burgschenke in Efferen
statt.
Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Geschäfts- und Kassenbericht 2019/2020
4. Bericht der Kassenprüferinnen 2019/2020
5. Entlastung des Vorstandes
6. Bestellung eines Wahlleiters
7. Wahl der Kassenprüfer
8. Verschiedenes
9. Verabschiedung
Alle für Euch wichtige Neuerungen, die auf der Jahreshauptversammlung getroffen werden, teilen wir Euch hier schnellstmöglich mit.
Unsere erste Pressemitteilung ist nun fertig. Sie handelt von unserem Tanzpaar. Hier könnt ihr sie online lesen.
Wir sind gespannt, ob ihr demnächst einen Artikel über die beiden in der Zeitung lesen könnt!
Die Session 2018/2019 beginnt für uns etwas früher als sonst: Unsere ersten Auftritte fanden schon am 03.11.2018 statt. Der Höhepunkt war jedoch der Sonntag darauf. Wir durften am Traditionscorpstreffen Rhein-Erft teilnehmen und unser Tanzpaar das erste Mal in Hürth präsentieren, was für uns eine große Ehre war und immer noch ist.
Auch konnten die Mädels des 1. Hürther Show-Express seinen ersten Auftritt als Vampiere am Sonntag bewältigen.
Wir freuen uns schon riesig auf alle kommenden Auftritte und Veranstaltungen in dieser Session und wünschen allen einen guten Start am 11.11.2018 :D
Auch dieses Jahr fand unser traditionelles Oktoberfest am 29.09.2018 in Stotzheim statt.
Wir hatten viel Spaß bei Live-& Mitmach-Musik von "Die Wenzels", leckerem Bier und einer super Stimmung.
Wir haben uns sehr gefreut so viele Gäste begrüßen zu dürfen, die mit uns den Abend gemeinsam verbracht haben.
Ein großer Dank geht auch wieder an unsere Freunde der "St. Donatus Stützenbruderschaft Efferen 1863 e.V.", die uns tatkräftig hinter der
Theke ausgeholfen haben, damit wir den Abend in vollen Zügen genießen konnten.
Wir freuen uns schon auf das Oktoberfest im nächsten Jahr!
Dieses Jahr waren die Hürther Husaren vom 25. bis 26.08.2018 auf der Kirmes in Stotzheim vertreten.
Mit kühlen Getränken, Currywurst, Frikandeln und Pommes sorgten wir für das leibliche Wohl der Besucher. Auch für die Kleinen gab es am Sonntag Mandalas und Flechtfrisuren.
Trotz des bescheidenen Wetters dieses Jahr, hatten wir viel Spaß und bedanken uns bei allen Besuchern, die das Wochenende mit uns verbracht haben.
In diesem Jahr findet unsere Jahreshauptversammlung am 14.06.2018 um 20 Uhr in der Gaststätte Op d'r Eck in Stotzheim statt.
Die Tagesordnungspunkte lauten wie folgt:
1. Begrüßung und Feststellung der Tagesordnung
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Beschluss der neuen Satzung und Beitragsordnung
4. Geschäfts- und Kassenbericht 2017
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Vorstandes
7. Bestellung eines Wahlleiters
8. Neuwahlen des Vorstandes
9. Verschiedenes
10. Verabschiedung
Alle für Euch wichtige Neuerungen, die auf der Jahreshauptversammlung getroffen werden, teilen wir Euch hier schnellstmöglich mit.
Am 13.01.2018 fand unser zweiter Husarenemfang statt. Wir konnten viele Vereine und Tollitäten aus Hürth und Umgebung in einem vollen
Saal willkommen heißen. Uns freut es sehr, dass wir viele Gäste begrüßen konnten, die mit uns feiern wollten.
Auch haben wir es uns nicht nehmen lassen diese Veranstaltung zu nutzen, um den Gründungsmitgliedern der Hürther Husaren für 5 1/2 Jahren Treue zum Verein mit einer Urkunde zu ehren.
Auch nochmal veiel Dank an unsere Freunde der "St. Donatus Stützenbruderschaft
Efferen 1863 e.V.", die uns tatkräftig hinter der Theke ausgeholfen haben.
Der Termin für den nächsten Husarenempang ist natürlich schon gesetzt:
Wir freuen uns schon sehr Euch nächstes Jahr am 09. Februar 2019 empfangen zu können!
Traditionell fand auch dieses Jahr unser Oktoberfest in Stotzheim statt.
Am 07.10.2017 hatten wir als Verein mit unseren Freunden ein tolles Fest mit guter Musik und leckeren Getränken.
Es gab sogar Live-Musik des Spielmannszug "K.G. Kölsche Preußen von 2012 e.V.", welcher den ganzen Saal zum Schunkeln brachte.
Ein großer Dank geht auch wieder an unsere Freunde der "St. Donatus Stützenbruderschaft Efferen 1863 e.V.", die uns tatkräftig hinter der
Theke ausgeholfen haben, damit wir den Abend in vollen Zügen genießen konnten.
Wir freuen uns schon auf das Oktoberfest im nächsten Jahr!
Auch wir waren bei der Einweihung der neuen Kaulardstraße in Efferen dabei.
Wir versorgten die vielen Besucher bei Sonnenschein mit leckeren Waffeln und frischen Kaffee.
Den Waffelteig haben die Pänz mit viel Spaß schon am Samstag vorbereitet und am Sonntag natürlich als Waffel verspeist.
Zudem konnte der 1. Hürther Show-Express ihr Debüt des diesjährigen Mottos "Wikinger" auf der Bühne feiern.
Es war ein toller Tag und wir sind froh mit dem kompletten Verein bei diesem Ereignis teilgenommen zu haben!
Am 18. September 2017 sind die Husaren Pänz allternativ zum normalen Trainingsalltag zusammen nach Sankt Augustin gefahren. Schon lange wurde an diesem besonderen Projekt gearbeitet, welches an diesem Tag abgeschlossen wurde.
Mit viel Spaß und Fleiß haben die Kinder, Trainer und Betreuer das Einmarsch- und Ausmarsch-Lied der Pänz, welches selber gedichtet und
gesungen wurde, in einem professionellen Tonstudio aufgenommen.
Ihr wollt wissen wie es geworden ist?
Dann kommt doch zu den Auftritten und hört es Euch selber an!
Wir freuen uns riesig!
Auch in diesem Jahr waren die Hürther Husaren vom 26. bis 27.08.2017 auf der Kirmes in Stotzheim vertreten.
Mit unserem Bierpavillon und der Imbissecke mit Currywurst, Frikandeln und Pommes versorgten wir bei schönstem Wetter Groß und Klein.
Am Sonntag unterstützte uns die Jugendfeuerwerhr Hürth mit einem Einsatzwagen der Feuerwehr und Live-Übungen.
Sogar beim traditionellen Schubkarrenrennen konnten wir den 1. Platz erringen.
Auch dieses Jahr hat es uns sehr viel Spaß gemacht in Stotzheim dabei zu sein und bedanken uns bei allen Besuchern, die das Wochenende mit uns verbracht haben.
Am Samstag den 22.07.2017 starteten wir eine kleine Reise mit der Linie 18 nach Köln - Dort stießen wir auf „Jüntha“, der uns für eine
Brauhaus Rallye instruierte. Kurz danach starteten die bunt gemischten Teams durch, um sich den Sieg zu erringen. Feucht fröhlich wurden Fragen und Rätsel im Sunnesching gelöst.
Als Letztes, aber mit den meist korrekt beantworteten Aufgaben, traf das Team 6 mit einer Rikscha im Sion ein. Dort wurde „Jüntha“ verabschiedet und der Deckel rund gemacht.
Danach brachen wir zurück nach Hürth auf, wo wir in der Grillhütte der „St.Hubertus Schützenbruderschaft Hürth-Hermülheim“ den Abend gemütlich ausklingen ließen.
Wir freuen uns schon auf die nächste Vereinstour!
Unser alljährliches Gardegrillen war wieder ein voller Erfolg. Mit viel Spaß, vollen Mägen und nasser Kleidung endete ein langer und
gelungender Abend.
Auch in diesem Jahr konnten wir viele neue Gesichter in der aktiven Garde beim Grillen begrüßen.
Nach einer langen Vorstellung der einzelnen Neuzugänge wurde zum Essen aufgerufen. Später am Abend landete ein großer Teil der Gäste bei warmen Wetter im Pool. Dies sorgte für noch mehr Spaß und
einer kühlen Erfrischung.
Wir freuen uns jetzt schon auf das nächste Gardegrillen und dass wir auch im folgenden Jahr viele neue aktive Mitglieder begrüßen und vorstellen dürfen!